Über Uns

Die lebendige Initiative und der hohe persönliche Einsatz von Erzieher*innen, Vorstand und Eltern prägen den ganz besonderen Charakter unserer Einrichtung.

Einrichtung

Unser Waldorfkindergarten wurde 1994 von einer Elterninitiative ins Leben gerufen. Daraufhin wurde der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik „Murgtäler Wichtel“ e.V. gegründet, der seither Träger des Kindergartens ist.
1997 stellte die Stadt Gernsbach dem Verein das Haus in der Hepplerstraße zur Verfügung. Die Räumlichkeiten wurden von Eltern liebevoll ausgebaut und saniert.

Im Jahr 2008 hat sich der Verein der Aufgabe gestellt, den gegebenen gesellschaftlichen Anforderungen und Bedürfnissen zu folgen. Infolgedessen wurde in den oberen Räumen des Kindergartens eine Kinderkrippe eingerichtet.
Somit bieten wir seit September 2008 auch Eltern von Kindern unter drei Jahren die Möglichkeit, die Kleinen waldorfpädagogisch betreuen und pflegen zu lassen.

Unser Waldorfkindergarten ist ein anerkannter und geförderter Kindergarten besonderer pädagogischer Prägung auf der Grundlage der Menschenkunde Rudolf Steiners. Der Kindergarten ist christlich ausgerichtet, aber nicht konfessionell.

Das Leitbild, Strukturen, Richtlinien und pädagogische Elemente werden in unserer Konzeption detailliert beschrieben, die Sie hier gerne und jederzeit nachlesen können:

Unser Haus liegt am Ortsrand in der Nähe eines Waldes von Gernsbach. Die Nähe des Waldes bietet viele Möglichkeiten zum Wandern mit Picknick, Spaziergängen und anderen vielfältigen Aktivitäten. In dem ehemaligen alten Wohnhaus sind beide Gruppen, die Krippe im Obergeschoss und der Kindergarten im Erdgeschoss, untergebracht. Der Schlafraum der Krippe befindet sich im Dachgeschoss. Jeder Gruppenraum hat eine eigene Küche, in der die Mahlzeiten zubereitet werden.

Ein wunderschöner Garten mit vielen Spielmöglichkeiten schließt sich direkt an das Gebäude an.